Abwasseranschlussgesuche sind bei der GRG Ingenieure AG in Gelterkinden einzureichen https://www.grgingenieure.ch/
Allfällige Fragen beantwortet Ihnen auch das Ingenieurbüro. Tel 061 985 89 89
Abwasseranschlussgesuche sind bei der GRG Ingenieure AG in Gelterkinden einzureichen https://www.grgingenieure.ch/
Allfällige Fragen beantwortet Ihnen auch das Ingenieurbüro. Tel 061 985 89 89
In Heimen wohnende Personen in bescheidenen finanziellen Verhältnissen können bei Bedarf allenfalls Zusatzbeiträge zur Ergänzungsleistung geltend machen.
Andreas Bichsel, Sonnenhof, 4460 Gelterkinden, sonnen.hof@bluewin.ch, 061 981 13 49
Kinder im Schulpflichtigen Alter können von den Vergünstigungen der Kinder- und Jugendzahnpflege profitieren.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihrem Zahnarzt oder von der Gemeindeverwaltung Tecknau.
Personen in prekären finanziellen Verhältnissen können unter Umständen Mietzinsbeiträge geltend machen.
Ein allfälliges Gesuch wäre beim Verein Tagesfamilien oberes Baselbiet einzureichen.
Bei allfälligen Fragen gibt Ihnen unser Brunnenmeister, Herr Armin Roth, gerne Auskunft.
Telefon 061 985 88 26 oder E-Mail: armin.roth@tecknau.ch
Planunterlagen erhalten Sie bei der GRG Ingenieure AG, Gelterkinden 061 985 89 89, https://www.grgingenieure.ch/
Das Bauen in Tecknau richtet sich nach zwei Grundlagen:
(Bitte beachten Sie, dass der Zonenplan in Bezug auf Überbauung und Stand der ersten und zweiten Bauetappe nicht mehr auf dem neusten Stand ist. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung.)
Gemeindeverwaltung Tecknau
Dorfstrasse 22
4492 Tecknau
Tel. 061 985 88 22
gemeinde@tecknau.ch
Verwaltung
Montag, 26. Mai, 09.00 – 11.30 Uhr
Mittwoch, 28. Mai, 16.00 – 18.15 Uhr
Donnerstag, 29. Mai und Freitag, 30. Mai geschlossen
oder nach Vereinbarung
Tel. 061 985 88 22
E-Mail gemeinde@tecknau.ch
Sozialberatung
Donnerstag, 29. Mai geschlossen
Werkhof
Donnerstag, 29. Mai und Freitag, 30. Mai geschlossen
Tel. 061 985 88 26, E-Mail werkhof.tecknau@gmail.com
Montag
09.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch
16.00 - 18.15 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.
Sozialberatung jeweils
Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr