Gemeindeverwaltung Tecknau

Aktuelles

August 2024

Neues Leben für Haushalt-Kunststoff
20.08.2024

Durch das Sammeln von Haushalt-Kunststoffen können wertvolle Ressourcen eingespart und Emissionen gesenkt werden. Kunststoff sammeln macht Sinn – und wird zum Gewinn für die Umwelt und für die Wirtschaft.

 

Gemeindenachrichten August 2024
20.08.2024
Sonderabfallsammlung (nächste Sammlung 2026)
20.08.2024

Im 2026 finden Sonderabfallsammlungen im OBAV-Gebiet statt. 


 

Juli 2024

Begleiten und da sein bis zuletzt - Freiwillige begleiten Schwerkranke und Angehörige
17.07.2024
Baselbieter Preis für Freiwilligenarbeit im Sozialbereich 2024
16.07.2024

Juni 2024

Gemeindenachrichten Juni 2024
20.06.2024

Mai 2024

Information der SBB - Gelterkinden: Bau eines provisorischen Perrons für Zugswendungen
07.05.2024

April 2024

Gemeindenachrichten April 2024
18.04.2024

Februar 2024

Gemeindenachrichten Februar 2024
22.02.2024
Kanton fördert altersgerechte Umbauten von bestehendem Wohnraum
06.02.2024

Liestal, 6. Februar 2024

Die Förderung des altersgerechten Wohnens ist Teil der Umsetzung des Gesetzes über die Wohnbauförderung, welches per 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist. Menschen im AHV-Alter können durch Inkrafttreten des Gesetzes unter bestimmten Voraussetzungen bei altersgerechten Umbaumassnahmen ihres Wohneigentums unterstützt werden.
 

Die Unterstützung umfasst einerseits Beratung zu altersgerechtem Wohnen und anderseits finanzielle Förderbeiträge durch den Kanton. Der Kanton Basel-Landschaft hat die Organisation Procap mit entsprechenden Beratungen und der Vorprüfung von Förderbeiträgen beauftragt. Zu diesem Zweck führt Procap in Liestal neu eine Fachstelle für altersgerechte Wohnumbauten. Mit der Broschüre «Altersgerechte Umbauten von Wohnraum» soll das «Förderprogramm für den Umbau von bestehendem Wohnraum im Kanton Basel-Landschaft für Personen im AHV-Alter» vorgestellt und verbreitet werden. Die Informationen richten sich an die Anspruchsgruppen des kantonalen Förderprogramms, an die Fachstellen Alter der Gemeinden, an die Informations- und Beratungsstellen der Versorgungsregionen, an Organisationen und Vereine mit Bezug zum Thema Alter und weitere Interessierte.
 

Weiterführende Informationen: Broschüre «Altersgerechte Umbauten von Wohnraum»
Auskünfte für Medienschaffende: Gabriele Marty, Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion,
Amt für Gesundheit, T 061 552 59 56, E gabriele.marty@bl.ch

Kontakt

Gemeindeverwaltung Tecknau
Dorfstrasse 22
4492 Tecknau

Tel. 061 985 88 22
gemeinde@tecknau.ch

Wir stellen ein:

Sachbearbeiter/in Verwaltung/Rechnungswesen, 20 - 40 %, per sofort oder nach Vereinbarung

Finanzverwalter/in, 10 - 20 %, per 01.05.2025 oder nach Vereinbarung
 

Montag
09.00 - 11.30 Uhr

Mittwoch
16.00 - 18.15 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung.

 

Sozialberatung jeweils 

Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr